Hotline 0351 47888-0 | info@mgp-dresden.de

Postplatz Dresden

Dresden, Postplatz

Auftraggeber: Dresdner Verkehrsbetriebe AG / Straßen- und Tiefbauamt Dresden
Zeitraum: 2003 − 2007
Bausumme: 36 Mio €

Objektplanung Verkehrsanlagen Straße, Gleis nach § 55 HOAI Lph 2-6, 8

Leitungskoordinierung

Statik und Ausführungsplanung für Fernwärmebauwerke

Dresden, Postplatz

Auftraggeber: Dresdner Verkehrsbetriebe AG / Straßen- und Tiefbauamt Dresden
Zeitraum: 2003 − 2007
Bausumme: 36 Mio €

Objektplanung Verkehrsanlagen Straße, Gleis nach § 55 HOAI Lph 2-6, 8

Dresden, Postplatz

Auftraggeber: Dresdner Verkehrsbetriebe AG / Straßen- und Tiefbauamt Dresden
Zeitraum: 2003 − 2007
Bausumme: 36 Mio €

Objektplanung Verkehrsanlage Fahrleitung nach § 55 HOAI Lph 3-6

Tragwerksplanung Fahrleitungsanlage nach § 64 HOAI Lph 3-4

Dresden, Postplatz

Auftraggeber: Dresdner Verkehrsbetriebe AG / Straßen- und Tiefbauamt Dresden
Zeitraum: 2003 − 2007
Bausumme: 36 Mio €

Technische Ausrüstung - Öffentliche Beleuchtung, Gleichrichterunterwerk nach § 73 HOAI Lph 2-6

Leitungskoordinierung (Wasser, FW, Gas, Strom, LSA, ÖB)

Dresden, Postplatz

Auftraggeber: Dresdner Verkehrsbetriebe AG / Straßen- und Tiefbauamt Dresden
Zeitraum: 2003 − 2007
Bausumme: 36 Mio €

Platz- und Flächengestaltung

Bauoberleitung nach § 55 HOAI

Dresden, Postplatz

Auftraggeber: Dresdner Verkehrsbetriebe AG / Straßen- und Tiefbauamt Dresden
Zeitraum: 2003 − 2007
Bausumme: 36 Mio €

Objektplanung Verkehrsanlagen Straße, Gleis nach § 55 HOAI Lph 2-6, 8

Dresden, Postplatz

Auftraggeber: Dresdner Verkehrsbetriebe AG / Straßen- und Tiefbauamt Dresden
Zeitraum: 2003 − 2007
Bausumme: 36 Mio €

Objektplanung Verkehrsanlage Fahrleitung nach § 55 HOAI Lph 3-6

Tragwerksplanung Fahrleitungsanlage nach § 64 HOAI Lph 3-4

Dresden, Postplatz

Auftraggeber: Dresdner Verkehrsbetriebe AG / Straßen- und Tiefbauamt Dresden
Zeitraum: 2003 − 2007
Bausumme: 36 Mio €

Technische Ausrüstung - Öffentliche Beleuchtung, Gleichrichterunterwerk nach § 73 HOAI Lph 2-6

Leitungskoordinierung (Wasser, FW, Gas, Strom, LSA, ÖB)

Dresden, Postplatz

Auftraggeber: Dresdner Verkehrsbetriebe AG / Straßen- und Tiefbauamt Dresden
Zeitraum: 2003 − 2007
Bausumme: 36 Mio €

Platz- und Flächengestaltung

Bauoberleitung nach § 55 HOAI

Dresden, Postplatz

Auftraggeber: Dresdner Verkehrsbetriebe AG / Straßen- und Tiefbauamt Dresden
Zeitraum: 2003 − 2007
Bausumme: 36 Mio €

Objektplanung Verkehrsanlagen Straße, Gleis nach § 55 HOAI Lph 2-6, 8

Dresden, Postplatz

Auftraggeber: Dresdner Verkehrsbetriebe AG / Straßen- und Tiefbauamt Dresden
Zeitraum: 2003 − 2007
Bausumme: 36 Mio €

Objektplanung Verkehrsanlage Fahrleitung nach § 55 HOAI Lph 3-6

Tragwerksplanung Fahrleitungsanlage nach § 64 HOAI Lph 3-4

Dresden, Postplatz

Auftraggeber: Dresdner Verkehrsbetriebe AG / Straßen- und Tiefbauamt Dresden
Zeitraum: 2003 − 2007
Bausumme: 36 Mio €

Technische Ausrüstung - Öffentliche Beleuchtung, Gleichrichterunterwerk nach § 73 HOAI Lph 2-6

Leitungskoordinierung (Wasser, FW, Gas, Strom, LSA, ÖB)

Dresden, Postplatz

Auftraggeber: Dresdner Verkehrsbetriebe AG / Straßen- und Tiefbauamt Dresden
Zeitraum: 2003 − 2007
Bausumme: 36 Mio €

Platz- und Flächengestaltung

Bauoberleitung nach § 55 HOAI

Dresden, Postplatz

Auftraggeber: Dresdner Verkehrsbetriebe AG / Straßen- und Tiefbauamt Dresden
Zeitraum: 2003 − 2007
Bausumme: 36 Mio €

Objektplanung Verkehrsanlagen Straße, Gleis

Objektplanung Verkehrsanlage Fahrleitung

Tragwerksplanung Fahrleitungsanlage

Dresden, Postplatz

Auftraggeber: Dresdner Verkehrsbetriebe AG / Straßen- und Tiefbauamt Dresden
Zeitraum: 2003 − 2007
Bausumme: 36 Mio €

Technische Ausrüstung - Öffentliche Beleuchtung, Gleichrichterunterwerk

Leitungskoordinierung

Platz- und Flächengestaltung

Bauoberleitung nach § 55 HOAI

 

Tags: Gleisplanung, Fahrleitungsplanung, Leitungskoordinierung, Entwässerungsplanung, Freianlagenplanung

  • Anschrift

    mgp Ingenieurgesellschaft
    Goldemund + Hofmann GbR
    Hübnerstraße 27
    01187 Dresden

    Kontakt

    Tel.: 0351 47888-0
    Fax: 0351 47888-50
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!